In der heutigen Arbeitswelt sind berufliche Weiterbildung und Qualifizierung unerlässlich, um den stetigen Veränderungen und wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Die DEULA Westfalen-Lippe GmbH bietet Bildungsberatung für Arbeitgeber und Beschäftigte unterstützt Arbeitslose aus unterschiedlichen Berufsgruppen durch gezielte Beratung und Coaching.

Aktionswochen_2025_Wir_machen_mit_Mailing_Header

Garten- und Landschaftsbau - Fach- und Hilfskräfte mit Förderung qualifizieren
Online-Vortrag am 17.09.2025 um 12 Uhr
Anmeldung an karin.kirchner@deula-waf.de

 

Für Beschäftigte:

Wir informieren über aktuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Qualifikationen erweitern und Sie für neue Aufgaben vorbereiten. Wir unterstützen Sie dabei, basierend auf Ihren Interessen und Fähigkeiten, die optimale Weiterbildung zu finden.

Wir zeigen Ihnen, welche finanziellen Förderungen für Ihre Weiterbildung zur Verfügung stehen und wie Sie diese nutzen können. Mit unserem Modulbaukasten sind Zuschüsse bis zu 100 % möglich.

Wir sind als Einrichtung der Arbeitnehmer-Weiterbildung anerkannt. Unsere Bildungsangebote eignen sich grundsätzlich auch als Bildungsurlaub.

 

Für Solo-Selbstständige

KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige ist ein ESF Plus-Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Solo-Selbstständige können einen finanziellen Zuschuss von maximal 4.500 Euro zu einer für sie passenden Weiterbildung bekommen. Gefördert werden Qualifizierungen mit einer Mindestdauer von 20 Stunden, die innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen sein müssen. Interessierte Solo-Selbstständige wenden sich an eine der bundesweit tätigen KOMPASS-Anlaufstellen und lassen sich in einem kostenlosen Erstberatungsgespräch zu für sie passenden Qualifizierungen beraten.

 

Für Arbeitsuchende

Der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt oder die Neuorientierung kann herausfordernd sein. Unser Beratungs- und Coaching-Angebot hilft Ihnen, Ihre Stärken zu erkennen, Chancen zu identifizieren und neue Wege zu gehen.

Wir analysieren gemeinsam Ihre Interessen und Fähigkeiten, um passende berufliche Perspektiven zu finden.

Unser Coaching bietet praktische Unterstützung bei der Berufsorientierung, Bewerbung, und Vorbereitung auf Arbeitgeber-Gespräche.
 

Wir bieten auch Beratung per Telefon, E-Mail oder Videokonferenz an und freuen uns darauf, Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen! Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an:
Karin Kirchner
E-Mail:
Telefon: 02581 6358-38
Thomas Schroeder
E-Mail:
Telefon: 02581 6358-804