Wachsen Sie in Ihre Führungsrolle hinein!

Greenkeeping ist mehr als Rasenpflege – es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Fachwissen, Organisationstalent und Führungskompetenz erfordert. Der Lehrgang Fachagrarwirt Head-Greenkeeper richtet sich an erfahrene Greenkeeper, die den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen und zu einer zentralen Führungspersönlichkeit auf der Golf- oder Sportanlage heranwachsen möchten.

Der Kurs vermittelt alle essenziellen Kenntnisse, um die Pflege einer Sport- oder Golfanlage effizient, nachhaltig und wirtschaftlich zu managen. Besonders das Modul „Leitung und Organisation“ bereitet Sie gezielt auf Ihre zukünftige Führungsrolle vor: von moderner Personalführung über strategische Planung bis hin zu professioneller Kommunikation mit Mitgliedern, Gästen und Verantwortlichen.

Zusätzlich erwerben Sie fundiertes Wissen in Betriebswirtschaft und Recht, um Budgets sicher zu verwalten, wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen und rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Die Inhalte sind praxisnah, relevant und werden von erfahrenen Fachdozenten vermittelt.

Nutzen Sie diese Chance, Ihr Wissen gezielt zu erweitern, Verantwortung zu übernehmen und als Head-Greenkeeper den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung zu machen!

 

Finanzielle Förderung durch Meister-BAföG möglich!

Zur Zeit beträgt der Zuschuss 75% der Lehrgangskosten. Bitte beachten Sie, dass die Antragsunterlagen von Ihnen selbstständig an die entsprechende Behörde für das Meister-BAföG weitergeleitet werden müssen. Wir füllen Ihnen gerne die Formulare B und Z aus, Formular A müssen Sie selber ausfüllen und alle Antragsformulare dann selber einreichen.

 

Bayerische Teilnehmer*innen erhalten zusätzlich einen Meister-Bonus in Höhe von z.Z. 3.000,00 €.

Traumjob-Golfplatz - ein spannender Kurzfilm über die Arbeiten eines Head-Greenkeepers - erzählt von Manfred Beer, Head-Greenkeeper im Golfclub Isarwinkel e.V.! Manfred Beer ist ein geschätzter Referent in unserer Head-Greenkeeper-Fortbildung.

Der Fortbildungslehrgang Fachagrarwirt/in Head-Greenkeeper umfasst die Inhalte für die Golfplatz- UND Sportplatzpflege. Deshalb gibt es KEINE Verpflichtung mehr, eine Stammvorgabe (Handicap) nachzuweisen!

Der nächste Lehrgang
Fachagrarwirt/in Head-Greenkeeper 2026 / 2027

Kurs 1:            30.11. - 18.12.2026   / Dauer: 3 Wochen
Kosten für diesen 3 Wochen-Block: 3.540,00 €*

Kurs 2:            25.01. - 19.02.2027   / Dauer: 4 Wochen
Kosten für diesen 4 Wochen-Block: 4.720,00 €*

Kurs 2b Unterrichtswoche unterwegs:
26.07. - 30.07.2027  / Dauer: 1 Woche
Kosten für diese Unterrichtswoche unterwegs: 1.400,00 €*

Kurs 3:            22.11. - 10.12.2027  / Dauer: 3 Wochen 
Kosten für diesen 3 Wochen-Block: 3.540,00 € *//
Gesamte Lehrgangskosten für 11 Wochen Unterricht
13.200,00 € Mehrwertsteuerbefreit

*Im Veranstaltungspreis enthalten: Lehrmittel
Gerne können Sie das Mittagessen in der DEULA Bayern sowie Frühstück und Abendessen separat dazubuchen.

Wir freuen uns ab sofort über Ihre Anmeldungen!

Wenn Sie noch ein bisschen nach unten scrollen, finden Sie dort alle Informationen und Formulare zur Anmeldung zum Lehrgang Fachagrarwirt/in Head-Greenkeeper.

 

DGV: Weg frei zur Ausbildung zum DGV-Golfbetriebswirt!

  • Ihre Vorteile bei der DEULA Bayern

  • Meister-BAföG: Finanzielle Förderung auch für den Head-Greenkeeper-Lehrgang.
  • Kompakte Dauer: Lehrgang in nur 16 Monaten (November bis Februar/März des übernächsten Jahres).
  • Top-Standort: Präsenzunterricht in Freising-Weihenstephan – bestens erreichbar per Auto, Bahn, ÖPNV und Flughafen.
  • Effizientes Lernen: Kleine Gruppen (ca. 10 Teilnehmer) und fester Klassenverbund für individuelle Betreuung und Networking.
  • Erfahrene Dozenten: Praxisnahe Experten aus der Golf-, Sportrasen- und Fußballszene.
  • Strukturierte Prüfungen: Praktisch im September, schriftlich/mündlich im Dezember & Februar.
  • Aktuell & zukunftsorientiert: Inhalte immer am Puls der Branche, mit Fokus auf Management und Führungskompetenzen.

 

Wie melde ich mich zum Lehrgang an:
Welche Unterlagen benötigen Sie für eine Anmeldung bei uns:

Lehrgangsinhalte und Anmeldeformular für die DEULA Bayern - bitte hierklicken

Termine und Preise liegen hierIm Veranstaltungspaket enthalten: Lehrmittel

Antrag auf Zulassung zur Prüfung - der liegt hier In diesem Antragsformular sind alle Unterlagen aufgeführt, die Sie zur Anmeldung benötigen, wie Lebenslauf, Passbild, etc.
 

ALLE erforderlichen Unterlagen bitte UNBEDINGT zur DEULA Bayern schicken, wir leiten diese an die zuständige Stelle weiter. ES WERDEN NUR VOLLSTÄNDIGE ZULASSUNGSUNTERLAGEN WEITERGELEITET! Eine Zulassung durch den Prüfungsausschuss ist nur mit ALLEN erforderlichen Unterlagen möglich!
Gerne per Mail an: greenkeeping(at)deula-bayern.de

 

Bitte zögern Sie nicht, uns für alle Fragen über Inhalte, Termine, Anmeldungen, etc. zu kontaktieren.
Frau Henrike Kleyboldt, die Leiterin des Fachbereichs Greenkeeping freut sich über Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Henrike Kleyboldt
Tel. +49 8161 / 48 78 - 49
email: